|

Die Essenz erfolgreicher Führung – ein Rückblick auf unser Executive-Programm vom 27. Juni 2025

Autor
Matthias Rauer
Autor
Die Essenz erfolgreicher Führung – ein Rückblick auf unser Executive-Programm vom 27. Juni 2025

Den Kern erfolgreicher Führung zu erkunden – das war das Ziel der jüngsten Auflage unseres Executive-Programms “Transformation unternehmerisch gestalten” mit dem Schwerpunktthema “Führung”!

Das Wesen von Führung – zwischen Klarheit und Verantwortung

Führen – die Quintessenz. So lautete der Titel der Veranstaltung, in deren Mittelpunkt eine PhiloPraxis mit dem einflussreichen Managementdenker Dr. Reinhard Sprenger stand – ein innovatives Format, das philosophische Tiefenschärfe mit praktischer Relevanz verbindet.

Reinhard Sprenger, seines Zeichens Philosoph, Psychologe und Buchautor, ist eine der prägendsten Stimmen der deutschsprachigen Managementwelt. Seine Bücher wie “Radikal führen”, “Vertrauen führt” und “Das anständige Unternehmen” gelten als Standardwerke moderner Organisationsführung.

In seinen Thesen bricht er mit gängigen Managementmoden, provoziert Denkmuster und fordert zum Umdenken auf – und das macht ihn unbequem im besten Sinne: unbequem, weil er fordert, nicht belehrt. Weil er Prinzipien vor Taktik stellt. Und weil er konsequent Verantwortung ins Zentrum von Führung rückt.

In einer Zeit tiefgreifender Veränderung, die geprägt ist von gesellschaftlicher, technologischer und wirtschaftlicher Transformation, wird wirksame Führung zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor. Und das erfordert eine grundlegende Auseinandersetzung mit dem Wesen von Führung.

Dr. Reinhard Sprenger beim Executive-Event über Führung

Ein exklusiver Denkraum – neue Perspektiven auf Führung

Gemeinsam mit Reinhard Sprenger haben unsere zwölf Teilnehmerinnen und Teilnehmer in einem exklusiven Denk- und Gesprächsraum ergründet, was klare, glaubwürdige Führung heute bedeutet.

Wie können Führungskräfte Orientierung geben, wenn sie selbst mit Unsicherheit konfrontiert sind? Wie entsteht Vertrauen in Zeiten, in denen äußere Gewissheiten schwinden? Und was unterscheidet Führung, die lediglich verwaltet, von Führung, die tatsächlich gestaltet?

Die Gespräche waren geprägt von intellektueller Tiefe, persönlicher Offenheit und dem Willen, auch unbequeme Fragen nicht nur zuzulassen, sondern willkommen zu heißen. Dabei zeigte sich einmal mehr: Wahre Führung beginnt mit Selbstklärung – und ist immer auch ein persönlicher Entwicklungsweg.

Hier sind einige Impressionen und Stimmen:

Denkarbeit trifft Genuss – Inspiration in den Alpen

Diese intensive Denkarbeit fand ihren Rahmen in einer ebenso spektakulären wie inspirierenden Umgebung: Lech am Arlberg, einer der exklusivsten Alpenorte Europas, bot nicht nur einen atemberaubenden Blick in die Natur, sondern auch Raum für Klarheit, Konzentration – und echte Begegnung.

Panorama von Lech am Arlberg

Abgerundet wurde die Veranstaltung durch diverse kulinarische Highlights. Der Termin hätte nicht besser gewählt sein können: Der Juni ist die Zeit des legendären “Rote Wand Sommerfests”, das mit seiner kreativen Küche und dem ebenso originellen wie stilsicheren Ambiente zu den Highlights des alpinen Genusses zählt.

Neben geistiger Nahrung war also auch für sinnlichen Genuss auf höchstem Niveau gesorgt.

Unsere Event-Reihe geht 2026 in die nächste Runde

Die nächste Veranstaltung unserer Executive-Reihe wirft bereits ihre Schatten voraus und wird unter dem Leitthema Transformation – Theorie und Praxis für die Führung stattfinden. Nähere Informationen zum Datum teilen wir in Kürze mit.

Mit dabei sind der renommierte Publizist Wolf Lotter, unter anderem bekannt für seine pointierten Essays zur Transformation der Arbeitswelt, sowie der erfahrene Berater und Organisationsentwickler Oliver Sowa, der die Brücke von der Theorie zur praktischen Umsetzung schlagen wird.

Die Teilnehmenden dürfen sich wieder auf intensive Gespräche, neue Perspektiven und ein inspirierendes Rahmenprogramm freuen. Hier sind die Details.

#Event
#Führung
#Leadership